Datum | Veranstaltungsdetails |
---|---|
23.02.2021
| Erstes Treffen der Edekalieferanten "Aus bester Nachbarschaft" und CONUS Living Lab: Genussregion Niederrhein Edeka bietet mit ihrem Projekt "Aus bester Nachbarschaft" Endkunden die Chance, regionale Produkte aus der direkten Nachbarschaft (max. 30 km vom Markt entfernt) direkt im Supermarkt zu kaufen. Die Belieferung dieser Märkte erfolgt derzeit allerdings noch individuell von den Lieferanten. Um die Anzahl von Lieferwegen zu reduzieren und somit Kosten einzusparen, geht das CONUS-Projektteam gemeinsam mit Edeka und den Lieferanten der Edeka Lokalität Wesel „Wabe 24l“ das Thema "Bündelung der Logistik an". In einem ersten Austausch haben sich die Akteure kennengelernt. Die Logistik-Experten des CONUS-Teams haben mögliche Lieferszenarien vorgestellt. Bei einem offenen Austausch wurden aktuelle Logistik-Probleme angesprochen. Der Lehrstuhl SO war insbesondere in die Organisation des Termins integriert und hat außerdem durch das Treffen als Moderatorin geführt. |
22.01.2021![]() | 1. Logistikforum "Intelligente Mikrologistik" Living Lab: Genussregion Niederrhein Das Living Lab-Team "Genussregion Niederrhein" war vielzählig beim 1. Logistikforum vertreten und ist in Breakoutrooms zu unterschiedlichen Mikrologistik-Themen in Kontakt mit potenziellen Partnern gekommen. Auf der virtuellen Messe konnten das Living Lab "Genussregion" in einem kurzen Vortrag vorgestellt werden. Hierbei ist man in einen spannenden Austausch mit verschiedenen Akteuren aus ganz Deutschland gekommen. |
05.10.2020![]() | Workshop: "Wir bringen die Genussregion nach Düsseldorf!" Living Lab: Genussregion Niederrhein Die Marke "Genussregion Niederrhein" hat sich unter anderem aufgrund von eigenen Veranstaltungen und jährlichen Märkten einen großen Bekanntheitsgrad in der Region Niederrhein aufgebaut. Ein Wunsch des Vereins ist es, nun auch überregional mittels eines lokalen Shops in Düsseldorf bekannt zu werden. Der Verein ist mit dieser Idee an das Living Lab-Team herangetreten. Gemeinsam soll ein Businesskonzept für einen solchen lokalen Shop erstellt werden. Der erste Schritt hierfür war ein Workshop, in dem neben der Idee des lokalen Shops weitere Konzepte angesprochen wurden. Die Konzepte, zu denen Shop-in-Shop-Konzepte, Wochenmärkte und rollende Supermärkte gehörten, wurden nach der Umsetzbarkeit diskutiert und bewertet. Das Ergebnis des Workshops war allerdings weiterhin die Idee des lokalen Shops zu verfolgen. Teilnehmer des Workshops waren Teammitglieder des Living Labs sowie Vertreter des Vereins Genussregion Niederrhein e.V. Der Lehrstuhl SO hat diesen Workshop durchgeführt und organisiert. |
24.09.2020![]() | Hybridveranstaltung: Mobilität in Stadt und Land - gleichberechtigt?
|
22.09.2020![]() | 1. CONUS Workshop mit dem Start-Up Eeden |
22.09.2020![]() | Besuch bei PicNic |
22.07.2020![]() | Workshop: Was ist ein Living Lab? - Teil 2 Am 22.Juli 2020 fand der zweite Teil des digitalen Workshops zum Thema „Was ist ein Living Lab?“ statt. Aufbauend auf dem ersten Workshop, in dem es um die Definition, die Entwicklung und die Key-Learnings eines Living Lab-Ansatzes ging, standen diesmal Methoden und Anwendungsbeispiele eines Living Labs im Mittelpunkt des Workshops. Neben den Wissenschafts-Partner*innen aus dem CONUS-Projekt wurden zu diesem Workshop auch unterschiedliche Akteure aus der Region Niederrhein eingeladen. Ziel war es daher, allen Beteiligten ein gutes Verständnis dafür zu vermitteln, wie durch ein Living Lab Kooperations- und Synergieeffekte zwischen Wissenschaft, Praxis sowie Öffentlichkeit und Gesellschaft entstehen und genutzt werden können. |
28.05.2020![]() | Workshop: Was ist ein Living Lab? - Teil 1 Am 28. Mai 2020 fand der erste digitale Workshop zum Thema „Was ist ein Living Lab?“ statt. Ziel war es ein einheitliches Verständnis für unseren Living Lab-Ansatz im CONUS-Netzwerk herzustellen und das Netzwerk zu sensibilisieren. In dem sehr interaktiv gestalteten Methodenworkshop wurde daher zunächst das Konzept Living Lab erläutert und definiert. |
11.02.2020![]() | CONUS-Kickoff-Meeting
|