Vision
Der Bioökonomiesektor gilt als zentraler Baustein des nachhaltigen Wirtschaftens. Trotzdem bleibt die Umsetzung der Bioökonomie bislang hinter den Erwartungen zurück. Das Ziel des Living Labs „Smart Logistic Grids für Bioökonomie“ besteht dementsprechend in der Verbreitung biobasierter Rohstoffe in Energie, Mobilität und industriellen Prozessen.
Mission
Dies soll insbesondere durch die Optimierung bestehender und die Schaffung neuer Wertschöpfungsketten im Bereich der Bioökonomie erreicht werden (Smart Logistic Grids). Durch den Einsatz von „predicitive analytics“ sollen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Handlungsempfehlungen bezüglich der Preise, Mengen und Lagerbestände generiert werden. Durch einen Austausch von Prognosedaten entlang der Wertschöpfungskette soll insbesondere die Koordination zwischen den einzelnen Akteuren der Supply Chain verbessert werden.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.