Einzelansicht
Do., 02. Dez. 2021 Lehrstuhl SO
Beginn Tutoriumswahl Software Skills
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass die Wahl der Software Skills Tutorien morgen (03.12) um 16:00 Uhr in Moodle beginnt.
Dieses Semester sind die Gruppengrößen ausgesprochen klein. Zum einen bedeutet dies, dass Sie sich zeitig anmelden sollten, wenn Sie eine strake Präferenz für eine bestimmt Gruppe haben. Zum anderen bedeutet dies, dass sehr interaktives Arbeiten mit hohen Lerneffekten ermöglicht wird. Dafür ist es jedoch notwendig, dass Sie zu jedem Termin das jeweilige Aufgabenblatt vorbereiten.
Aktuelles:
- Innovative Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen 23.06.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag27.05.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
- Moodle-Kurse Master Online07.04.25
- Lehrstuhl für Service Operations sucht Verstärkung (Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025)18.12.24
- 29.06. Gastvortrag "Sharing Economy - Positionierung, Geschäftsmodelle und Insights"21.06.23
- Klausureinsicht des Lehrstuhls Wintersemester 2022/2303.04.23
- Gastvortrag "Data Analytics @ Picnic" & Vorlesungsbeginn Software Skills01.04.23
- Klausureinsicht Operations Research & Software Skills25.03.23
- Anmeldung Matlab Seminar SoSe 202313.03.23
- Gastvortrag "Chancen & Herausforderungen von regionalen Lieferketten im Lebensmitteleinzelhandel"13.01.23
MSM Aktuelles:
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25
- Wir suchen Volunteers für unsere Konferenz!16.06.25
Veranstaltung "Kundenzentrierte Fahrzeugentwicklung bei BMW: Wie Fahrsimulatoren die Zukunft der automobilen Mobilität prägen"13.06.25
- Prof. Dr. Manfred Tietzel verstorben10.06.25
- Einladung zum WIP-Unternehmerabend: „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil in der Produktentwicklung“10.06.25